WordPress Agentur.

Bist du auf der Suche nach einer Agentur, die dein WordPress Projekt betreut und dir hilft, mit deiner WordPress Website Gas zu geben? Wir glauben, deine Suche hat ein Ende. Lass uns erklären, warum wir glauben, dass wir füreinander bestimmt sind.
Ausgezeichneter Gewinner.

Top WordPress Agentur.

Als führende WordPress Agentur verlassen wir uns seit vielen auf die Vorteile dieses erstklassigen Content-Management-Systems. Mit unseren qualifizierten WordPress Entwicklern, Designern und Content Managern sind wir der professionelle Partner für dein WordPress Projekt. Im Jahr 2022 und 2024 wurden wir bei den German Web Awards als Gewinner unter Deutschlands Top-Webagenturen ausgezeichnet.

WordPress Expertise seit über 15 Jahren.

Homepage Webseite seit über 15 Jahren Dienstleistungen im Bereich WordPress Entwicklung für Unternehmen und Organisationen an. Mit über 2100 internationalen Projekten sind wir eine der erfolgreichsten Web-Agenturen in Deutschland. Auf unserer Kundenliste finden sich namhafte Marken, darunter Unternehmen aus verschiedenen Branchen wie IT, Finanzen, Gesundheit, Energie oder Beratung. Für deine individuellen Anforderungen bieten wir dir ein umfassendes Angebot an Dienstleistungen – und das stets mit höchsten Qualitätsstandards.

WordPress Agentur Mehrwert.

WordPress Kompetenz.

WordPress Projekte
0 +
Mitarbeiter
0 +
Gründung
0

WordPress.

WordPress ist ein kostenloses, quelloffenes Content Management System (CMS), das erstmals im Jahr 2003 veröffentlicht wurde.

Die Open-Source-Web-Publishing-Plattform hält 40% des Marktanteils unter den Content-Management-Systemen. Es ist Aufgrund seiner Benutzerfreundlichkeit und seinem grenzenloses Potenzial beliebt.

Als WordPress Agentur arbeiten wir mit unseren Kunden zusammen, um ihre Website mit allen Anforderungen schnell und kosteneffizient zu entwickeln. Das leistungsstarke System von WordPress bietet viele Funktionen, die für unsere Kunden wertvoll sind, darunter Einfachheit, Skalierbarkeit und Vielseitigkeit.

WordPress Funktionen.

WordPress Funktionen im Überblick.

Das WordPress CMS macht es einfach, Informationen online zu teilen, ganz gleich, welche Art von Website du im Sinn hast – ob es sich um eine Unternehmenswebsite, einen WordPress Shop mit WooCommerce, einen suchmaschinenoptimierten Blog oder sogar eine Website für dein persönliches Branding handelt. WordPress ist das Schweizer Taschenmesser der Content-Management-Systeme.

Das Design-Team hat viel Arbeit in eine schöne Oberfläche gesteckt, die für alltägliche Aufgaben wie die Verwaltung von Inhalten, das Hinzufügen von Benutzern oder das Ändern von Berechtigungen verwendet werden kann. Es gibt auch viele Verbesserungen im Backend, die dir dabei helfen, deine Website einfacher zu skalieren, z. B. die Möglichkeit, die Größe von Bildern in großen Mengen zu ändern oder deine Backups an einem Ort zu verwalten. Mit diesen Verbesserungen brauchst du weniger Zeit mit lästigen Aufgaben verbringen, sodass du mehr Zeit mit dem verbringen kannst, was wichtig ist – der Erstellung einer großartigen Website!

WordPress bietet eine Reihe von Funktionen für die Verwaltung von Blogs. Du kannst damit Beiträge in verschiedene Kategorien einteilen und speichern. Neben Artikeln können mit WordPress auch normale Seiten außerhalb der Blog-Hierarchie erstellt und verwaltet werden. Weiterhin kann WordPress out-of-the-box Kommentareinträge und Links verwalten. Eine Mediengalerie bietet Platz für das Hochladen von Dateien wie Bildern, Videos, Audioclips usw., während die integrierte Volltextsuche den Nutzern die Möglichkeit gibt, relevante Inhalte schnell zu finden. Mit dem neuen Gutenberg-Editor ist die Bearbeitung von Blogs ein Kinderspiel – ohne CSS- oder HTML-Kenntnisse!

Viele Funktionen lassen sich durch Plug-ins ergänzen. Dazu kann man auf 55.000 frei verfügbare Plug-in zurückgreifen, kostenpflichtige Plug-ins erwerben oder eigene Plug-ins entwickeln. Ebenfalls werden viele frei verfügbare oder kostenpflichtige Designvorlagen für WordPress angeboten. Als WordPress Agentur entwickeln wir eigene kundenspezifische Themes und Plug-ins und setzen eine Vielzahl an vorhandenen und bewährten Erweiterungen ein.

Verwaltung von Blog-Beiträgen, News, Events, Produkten oder Seiten.

Bilder und Grafiken verwalten, skalieren oder zuschneiden.

Kommentare, Tags, Kategorien.

Diverse Funktionen für die Erstellung suchmaschinenoptimierter Inhalte (SEO, Suchmaschinenoptimierung).

Komplette Shop- und E-Commerce Lösung.

Mediengalerien und Videoeinbindung.

Einfache Updates und Backups.

WordPress Tipps.

Tipps, wie du dir die Arbeit mit WordPress erleichtern kannst.

WordPress ist ein robustes Content-Management-System, mit dem wir für dich schnell Websites erstellen können. Es verfügt über alle Funktionen, die du benötigst, um deine Website zum Laufen zu bringen, einschließlich Website-Verwaltungstools, Vorlagen, Erweiterungen, Sicherheitsfunktionen, Lokalisierungsoptionen – und vieles mehr. Im Folgenden findest du einige hilfreiche Tipps für die Arbeit mit diesem äußerst vielseitigen CMS.

Versierte und proaktive Beratung

Die regelmäßige Aktualisierung deiner Website mit neuen und spannenden Inhalten für deine Zielgruppe ist eine der besten Möglichkeiten, sie zum Wiederkommen zu bewegen. Erwäge auch den Einsatz von Social-Media-Marketing oder Suchmaschinenoptimierung, um die Zahl der Besucher deiner Website zu erhöhen.

Durchdachte und intuitive Navigation

Starte jetzt und verbessere stets weiter. Es gibt immer Raum für Verbesserungen. Überlege einmal, wie deine Website in einem Jahr aussehen soll. Welche neuen Designelemente könnten ihr guttun? Welche neuen Funktionen könnten sowohl für die Benutzer als auch für dich selbst hilfreich sein?

Ansprechendes responsives Design

Setze auf Qualität, Benutzerfreundlichkeit und Geschwindigkeit. Heutzutage sind die Menschen ungeduldig. Sie wollen Dinge schnell, einfach und leicht zu verstehen - wir kennen diese Notwendigkeiten sehr gut.

Die Experten unserer WordPress Agentur wissen, wie wichtig der Online-Erfolg für unsere Kunden ist. Deshalb bieten wir personalisierte Designs mit hochwertigen Benutzeroberflächen und optimierter Systemleistung - alles nach den neuesten Standards.

Best Practices unserer WordPress Agentur.

Als WordPress Agentur helfen wir seit 2006 Unternehmen, ihre Marketingziele im Internet zu erreichen. Wir bieten Lösungen, die den spezifischen Bedürfnissen unserer Kunden entsprechen.

Die Eckpfeiler unserer Arbeit sind konsistentes, gutes Design, schnelle Ladezeiten, klare Kommunikation, unkomplizierte Umsetzung und Benutzerfreundlichkeit.

"Ich berate dich gerne!"

Mein Kundenberater-Team und ich sind für dich da.
Rufe uns doch einfach an oder buche dir einen Termin für ein unverbindliches Beratungsgespräch.

oder schreibe uns eine E-Mail:
info@webseitestudio.de

FAQs

Häufige Fragen
zur WordPress Agentur

Was unterscheidet euch von anderen WordPress Agenturen?

Unsere Kunden sind vielfältig. Künstler, Komiker, Kanzleien; Berater, Politiker, Ärzte; Krankenhäuser, Schulen, Stiftungen; Hotels, Restaurants, Händler; Luftfahrt, Maschinenbau und Chemiebetriebe.

Wir arbeiten auch mit anderen Agenturen zusammen, um für deren Kunden optimale WordPress Websites zu realisieren.

Viele unserer Kunden sind kleine bis mittelständische Unternehmen. Einige sind online sehr umtriebig, für andere spielt die Website nicht die Hauptrolle.

Egal wie groß oder aktiv – wir suchen mit all unseren Kunden die optimale Lösung und eine vertrauensvolle, sympathische Zusammenarbeit.

Wir beschäftigen über 40 supercoole Mitarbeiter in unserer WordPress Agentur. Seit vielen Jahren geben wir als Ausbildungsbetrieb jungen Talenten die Chance, als WordPress Entwickler durchzustarten.

In unserer Agentur sind wir eine bunte Mischung aus Designern, Entwicklern und Redakteuren und Support-Mitarbeitern. Die erfahrenen WordPress Entwickler stehen für deine Projekte zur Verfügung.

Außerdem haben wir SEO Expertise im Haus und Nerds aus den Bereichen E-Mail Marketing, PageSpeed, Online-Marketing, Schnittstellen und CMS.

Die Firmengründer haben einen multimedialen Background und lernten in der Filmbranche das Storytelling.

Unsere Mitarbeiter haben ein super Auge für Design und ein sehr gutes Händchen für Code. Mit dem WordPress CMS können wir einfache wie komplexe Kundenanforderungen effizient umsetzen.

Diese Kombination findet man selten in einem Betrieb vereint. Wir haben Erfahrung aus über 1800 Website Projekten.

Wir kalkulieren transparent, sind bodenständig und suchen einen ehrlichen und sympathischen Umgang mit all unseren Dienstleistern, Mitarbeitern und Kunden.

Unser Team ist sehr stark in den Disziplinen Design, Code, CMS (TYPO3 und WordPress), SEO, DSGVO, PageSpeed und Schnittstellen.

Mit uns kann man reden!

Unsere WordPress-Websites betreuen wir für Kunden in Hamburg, Flensburg, Bremen, Schwerin, Berlin, Köln, Düsseldorf, Stuttgart, München – also deutschlandweit.

Darüber hinaus sind wir auch in der Schweiz, Österreich und in weiteren Teilen Europas für zahlreiche zufriedene Kunden im Einsatz.

FAQs

Häufige Fragen
zum WordPress CMS.

Welches CMS ist besser – WordPress oder TYPO3 oder X?

Jedes CMS hat seinen Fokus und seine besonderen Stärken.

WordPress zum Beispiel zeichnet sich durch eine sehr weite Verbreitung und einfache Bedienung besonders aus. Es ist besonders gut als Blog-System geeignet, also für die regelmäßige Veröffentlichung von Artikeln wie News oder Erfahrungsberichte.

Mit TYPO3 können wir sehr schnell und kosteneffizient arbeiten und jegliche Anforderungen lassen sich punktgenau realisieren. TYPO3 ist optimal für die Realisierung von Firmen-Websites geeignet und eines der schnellsten unter allen CMS-Systemen.

Es ist eines der beliebtesten CMS. Besonders hervorzuheben ist einfache Bedienung und die Unterstützung bei der Suchmaschinenoptimierung.

Mit WordPress lassen sich kleine bis größere Website mit vielen Seiten und Artikeln und ggf. auch mehreren Sprachen verwalten. Es ist auch bestens geeignet, wenn unterschiedliche Redakteure zusammen an der Website arbeiten. Hier zahlt sich die Rechteverwaltung für Benutzer aus.

Eine sehr übersichtliche Dateiverwaltung gewährleistet, dass man auch bei vielen Dokumenten und Bildern nicht den Überblick verliert.

Über eigene, kundenspezifische Erweiterungen können wir Kundenanforderungen optimal realisieren. Zum Beispiel: Seminarverwaltungen mit Online-Zahlung, Hotelbuchung, Teile- und Maschinendatenbanken, Intranets, Konfiguratoren, Formulare, Immobilien und Objekt-Verwaltung, Kundenbereiche, Download-Center, Mitarbeiten-Datenbanken, Karriere-Bereiche, Stellenanzeigen und Bewerbungsprozess. Schnittstellen zu anderen Systemen … die Möglichkeiten sind umfassend.

Wenn wir gemeinsam eine Lösung auf dem Papier formulieren können, lässt sie sich mit WordPress auch umsetzen!

Sicherheit ist bei WordPress ein sehr wichtiges Thema und Sicherheitsupdates werden schnell zur Verfügung gestellt und können meist ohne Probleme installiert werden.

Das WordPress CMS hat in seinem Kern keine Mankos, die dem Thema Datenschutz Steine in den Weg legen.

Die betreuende Agentur hat zusammen mit dem Kunden die Möglichkeit, allen datenschutzrechtlichen Anforderungen gerecht zu werden.

Dies wird unter anderem durch die Auswahl der Plug-ins und den Einsatz spezifischer agentureigener Plug-ins sichergestellt.

WordPress ist als CMS (wie viele andere auch) lizenzkostenfrei.

Es gibt eine große Anzahl an kostenlosen Erweiterungen für spezielle Branchenanforderungen und zusammen mit einer WordPress Agentur können kundenspezifische Erweiterungen programmiert werden.

Nein – der Aufwand für eine Umsetzung einer Unternehmens-Website mit WordPress ist ähnlich, wenn nicht geringer als mit anderen Content-Management-Systemen.

Viele sehr individuelle und komplexe Websites werden mit WordPress realisiert und sind in der Summe dann hochpreisig, aber nicht teurer als eine Umsetzung mit anderen Systemen.

Der Vollständigkeit zuliebe sei erwähnt, dass sich mit Baukästen-Systemen sehr einfache Website recht günstig realisieren lassen.

Hier fehlen dann aber einige professionelle Funktionen, wie Suchmaschinenoptimierung, individuelles Design und Konzept, Datenschutz und Sicherheit sowie die Möglichkeit, eigene Erweiterungen hinzuzufügen. Vergleicht man also Äpfel mit Äpfeln (also gleicher Funktionsumfang) – schneidet auch hier WordPress nicht schlechter (teurer) ab.

Ja. WordPress wird von einer großen Gemeinschaft kontinuierlich weiterentwickelt und auf dem neuesten technischen Stand gehalten.

Updates werden regelmäßig kostenfrei veröffentlicht und stehen allen Nutzern zur Verfügung.